Die Hrustyaschaya-Pshenitsa GmbH ("wir", "uns", "unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website www.hrustyaschaya-pshenitsa.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hrustyaschaya-Pshenitsa GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 93059284
E-Mail: [email protected]
Je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen können wir folgende personenbezogene Daten erheben und verarbeiten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die oben genannten Zwecke benötigen.
In einigen Fällen setzen wir Dienstleister ein, die für uns Daten verarbeiten (z.B. Webhoster, E-Mail-Dienste, CRM-Systeme). Diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet ansonsten nur statt, wenn:
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Details zu den von uns verwendeten Cookies und anderen Technologien sowie Ihre Möglichkeiten zur Kontrolle finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.